Physiotherapie Iris Nemeth in Biedermannsdorf

Bewegung ist Leben

Biographie  

Ich bin in Wien geboren,  bin verheiratet und habe 3 Töchter.

Zu meinen Leidenschaften zählen neben meiner Familie, Freunden und meiner Berufung viele sportliche Tätigkeiten, darunter Laufen, Volleyball, Schifahren und Wandern. Darüber hinaus interessiere ich mich für alles rund um den Garten, sowie Kochen und gute Ernährung.

 


Schon als 9-jähriges Mädchen hatte ich den großen Wunsch Physiotherapeutin zu werden. Auslöser war eine schwere Handverletzung, durch die ich gelernt habe, wie schwierig es ist sich mit motorischen Einschränkungen zu bewegen.

Nach einer verordneten 5 jährigen Sportpause konnte mich nichts mehr halten: Ich wechselte ins Sportgymnasium am Parhamerplatz, Wien 17, besuchte Turn- und Volleyballverein und genoss nun endlich BEWEGUNG".

Diese positive Lebenserfahrung möchte ich mit meinem Umfeld und meinen Patienten teilen.  

Mein Lebensmotto: Carpe diem- Nutze den Tag!

Ausbildungen 

1995-98: Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst am KFJ-Wien, mit ausgezeichnetem Erfolg

1995: AHS-Matura, Sportgymnasium, 1170 Wien



Sonstige Kurse

2024: 3.Symposium für evolutionäre Gesundheit
           Berufsgesetze der Physiotherapeuten
2023: Podotherapie: Birgit Frimmel, Kinderkurs
2022: Podotherapie: Birgit Frimmel, Grundkurs, Aufbaukurs(1-4)
           PNI-Post-Covid, PostVac
2021: PNI-Magen und Darm Störungen
           Skoliosebehandlung aus ganzheitlicher Sicht nach Reinhard Wolf, Grundkurs, Aufbaukurs
2020: 2.Symposium für evolutionäre Gesundheit
2018: aPNI- Das egoistische Immunsystem
           Angewandte-PNI und Ernährungsphysiologie
           IMTA-Maitland Revision und Update
2016-2017: aPNI (Klinische Psycho-Neuro-Immunologie)-Seminare2013: IMTA-Maitland-Konzept/Level 3
2010: IMTA-Maitland-Konzept/Level 3
2009: K-Active Taping- Kinesiologisches Taping
2007: IMTT-Triggerpunkt-Therapie Modul 2
           Muscle Balance-LWS/Rumpf , Teil 1+2
           Muscle Balance- HWS, Aufbaukurs
           Muscle Balance- Schultergürtel, Aufbaukurs

2006: IMTA-Maitland-Konzept/ Level 2B
2005: IMTA-Maitland-Konzept, Aufbaukurs/Level 2A
           BM Balance-Ganzheitliche Therapie rund um Blase und Beckenboden, Teil 2
           IMTT-Triggerpunkt-Therapie, Grundkurs
2004: TUINA-Therapie, Österreichische Gesellschaft für Akupunktur und Auriculotherapie, Wien, Dr. Meng,
            mit Diplom für das Teilgebiet Bewegungsapparat
            TUINA-Sonderseminar: Innere Erkrankungen
            TUINA- Ohrreflexzonen
            TUINA-Praktiken
            BM Balance-Ganzheitliche Therapie rund um Blase und Beckenboden, Teil 1
2003/2004: TCM-Seminar in Hainan/China, mit praktischer Tätigkeit im TCM-Hospital Sanya
2003: IMTA-Maitland-Wiederholungs- und Ergänzungskurs/ Level 1
           ESP-Motorisch Lernen
2002: ESP- Angewandte Leistungsphysiologie
           IMTA-Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept, Grundkurs/ Level 1
2001: IAS-Wirbelsäulen-Rehabilitationskurs
1999-2001: IAS-Sportphysiotherapie mit Abschluss als Sports Physical Therapist

Berufserfahrung

Seit 2011:   freiberufliche Tätigkeit in Biedermannsdorf, Niederösterreich

2001-2011: freiberufliche Tätigkeit, Albertgasse, 1080 Wien

2004-2005: Physiotherapie im Institut Dr. Urch

1999-2004: Physiotherapie im Kurhaus Baden

1999: Physiotherapie im Institut Dr. Schindl

                                                                                1998: Physiotherapie im Institut Dr.Plenk

Mitgliedschaften und Vereinstätigkeiten

Physio Austria

ÖVMPT (Österreichischer Verein für Manuelle Physiotherapie)